
Während die digital-earth.eu Arbeitstreffen der gemeinsamen Weiterentwicklung des digital-earth.eu Arbeitsplans dienten, was hervorragend gelang, erwarteten die TeilnehmerInnen bei der GA eine auf die Bedürfnisse von UK-Lehrerinnen und Lehrer zugeschnittene Ausstellung, sowie Präsentationen und Workshops mit hoher Praxisrelevanz .
Eines meiner persönlichen Highlights war ein Workshop der Field Studies Council (www.field-studies-council.org), indem es darum ging, die eigene Raumwahrnehmung des städtischen Umfelds im Manchester City Centre zu beobachten, zu dokumentieren und mit KollegInnen zu diskutieren. Aspekte der Stadtplanung fanden hier ebenso Behandlung wie die Beobachtung von Verhaltensweisen der Passanten - zu welchen Zwecken werden unterschiedliche Areale genutzt? Wie unterscheiden sich die Plätze voneinander? Was würde ich als Stadtplaner verändern? Jedenfalls ein guter Ansatz für Feldarbeit, die im Rahmen des GW-Unterrichts entweder im eigenen Lebensumfeld der SchülerInnen oder auf Exkursionen in einem unbekannten Umfeld umsetzbar ist!
Die nächste GA-Konferenz findet übrigens von 4.-6. April 2013 an der Universität Derby statt.